You are currently viewing B2 Visum USA oder ESTA?

B2 Visum USA oder ESTA?

B2 Visum oder ESTA?

Dein Traum ist es die USA für längere Zeit zu bereisen?

Dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich! Wir sprechen über die Beantragung des B2 Visums, aber auch kurz über ESTA. Das ist eine einfachere und schnellere Möglichkeit für 90 Tage in die USA zu reisen.

In diesem Beitrag erfährst du: Was ist das B2 Visum? Wie beantrage ich das B2 Visum oder das ESTA? Welche Dokumente benötigst du? Was kostet dich das Visum? Wie läuft das Ganze beim Interview ab? Was gibt es zu beachten und welche Vor- und Nachteile gibt es? Und kannst du das B2 Visum vor Ort einfach verlängern?

1. Was ist das B2 Visum oder ESTA überhaupt?

Das B2 Visum ist für Personen, die für Tourismus oder eine medizinische Behandlung in die USA reisen. Das Visum ermöglicht dir für 180 Tage beliebig oft in den USA zu bleiben, bei einer Gültigkeit von 10 Jahren. Eine Weiterreise nach Kanada oder Mexiko ist problemlos möglich.

Das ESTA ist eine Anreisegenehmigung für Touristen oder Geschäftsreisende, welche dir ermöglicht beliebig oft für 90 Tage in den USA zu bleiben. ESTA hat eine Gültigkeit von 2 Jahren. Zoll- und Grenzschutzbeamte entscheiden über deine Einreise. Eine Weiterreise nach Kanada oder Mexiko ist möglich, jedoch werden dir die Aufenthaltstage in den Ländern auf die 90 Tage angerechnet. Das bedeutet: Dein Aufenthalt in Kanada und/oder Mexiko, darf die Dauer mit den USA von 90 Tagen NICHT überschreiten.

Alle Informationen zu dem B2 Visum findest du auch nochmal hier. Und den ESTA Antrag kannst du auf dieser Seite stellen.

2. Wie beantrage ich das B2 Visum?

Den Antrag beantragst du online auf dieser Seite: https://ceac.state.gov/genniv/

Wir empfehlen dir den Browser Internet Explorer, Google Chrome oder Firefox, da es bei Safari oft zu Logouts kam. Verzweifle nicht beim Antrag, wir mussten uns gefüllt 100 mal neu einloggen. Du erhältst beim Antrag eine Application ID, die notierst du dir bitte, damit du dich wieder einloggen kannst.

Welche Daten benötigst du?

Reisepassnummer
Personalausweisnummer
Daten über vorherige Reisen in die Staaten

  1. Du kannst direkt beim Antrag ein Visum Foto hochladen, dann benötigst du keins beim Interview. Ansonsten kannst du es vor Ort beim Interview in einer Box machen lassen. Achte auf die Maße beim Passfotos machen, denn für ein USA Visum sind die Maße 51mm x 51 mm!

2. Fülle das DS-160 Formular aus und du erhältst eine Bestätigungsseite mit einem alphanumerischem Strichcode. Die Seite ausdrucken, da du diese für dein Interview im US-Konsulat benötigst. Du kannst es dir zur Sicherheit per E-Mail schicken, dann kannst du es jederzeit ausdrucken!

3. Danach musst die Antragsgebühr in Euro bezahlen. In Deutschland geht das online oder persönlich bei der Bank. Für die Bezahlung musst du dich auf dieser Seite registrieren: https://portal.ustraveldocs.com/ und die Option ‚Einen Termin vereinbaren‘ wählen.

4. Die Antragsgebühr ist nicht erstattbar und es ist wichtig, die dann erhaltene CGI-Referenznummer oder Transaktionsnummer zu notieren. Diese Nummer benötigst du für die Terminvereinbarung beim Konsulat.

5. Wenn die Zahlung dort eingetroffen ist, kannst du deinen Termin für das Interview beantragen. Dort wählst du auch aus, ob du deinen Reisepass wieder abholen möchtest oder ihn dir schicken lassen möchtest. Das Zuschicken kostet 26€. Wir haben den Pass in Frankfurt circa zwei Wochen nach dem Interview an der Poststation in Frankfurt abgeholt. Dafür benötigst du deinen Ausweis und deine ISL-Nummer. Diese wird dir per E-Mail zugeschickt, wenn dein Reisepass mit dem Visum fertig ist.

MailBox Visum
Abholung Reisepässe in Frankfurt
Reisepässe

3. Welche Dokumente benötigst du als Tourist?

Du solltest alle Dokumente ausgedruckt mit dabei haben, denn dein Handy muss im Konsulat ausgeschaltet sein. 

Regulär benötigst du die DS-160-Bestätigungsseite, die Zahlungsbestätigung, Visum Foto und deinen Reisepass. Wir haben für das Interview nicht mehr gebraucht, aber hatten alle weiteren Dokumente mit dabei.

Dazu gehörten bei uns die Terminbestätigung, Vermögensnachweise, Reiseroute, Schreiben des Arbeitgebers und Einkommensnachweise.

Jeder Fall wird einzeln betrachtet und es kann gelegentlich nach weiteren Dokumenten gefragt werden. Die Konsularbeamten können deine Absichten, deine Pläne und deine Lebenssituation untersuchen.

Unterlagen Interview

Weitere Dokumente die angefordert werden können:
– Nachweise über dein Einkommen (Jahresabrechnung und Lohnabrechnung der letzten drei Monate)
– Vermögensnachweise
– Dein Reiseplan
– Arbeitgeberschreiben bezüglich Gehalt, Position, Dauer der Anstellung und Urlaubszeiten
– Strafregisterauszüge oder Gerichtsakten

4. Was kostet das Visum oder Esta?

Das B2 Visum kostet dich 152€ und damit hast du 10 Jahre die Möglichkeit in die USA einzureisen.

Das ESTA kostet dich $21 für eine Gültigkeit von zwei Jahren.

5. Wie läuft das Interview im Konsulat ab?

Wir waren selbst beim US-Konsulat in Frankfurt und haben ungefähr 60 bis 90 Minuten für alles benötigt. Wir hatten einen 9.00 Uhr Termin.
Das ist aber nicht die Uhrzeit des Interviews. Sondern dann musst du spätestens dort sein und dich beim Schalter mit der DS-160 Bestätigungsseite angemeldet haben.

Wenn du mit deinem Partner gemeinsam das Visum beantragst, erhältst du eine Karte beim Schalter, damit ihr gemeinsam ins Konsulat gehen könnt. Zusätzlich wird dir ein Zettel auf den Pass geklebt, an welchen Schalter du dich stellen sollst..

Diese Karte und eine Reisepass wird von einem Beamten kontrolliert und du wirst gefragt, ob du elektronische Geräte bei dir hast. Diese musst du einmal ausschalten. Am besten lässt du sie einfach im Auto, wenn möglich.

Dann geht es durch die Kontrolle, dort musst du alle Geräte, deine Unterlagen und Jacke in eine Kiste legen. Ist wie am Flughafen, da es einmal gescannt wird. Du erhältst deine Sachen wieder und es geht in ein anderes Gebäude, in dem du dich an die Warteschlange mit der passenden Schalternummer stellst. Es gibt ingesamt drei Schalter, diese du alle durchlaufen musst.

1.Schalter
Abgabe Reisepass und Visumfoto, falls nötig. Dort können dir auch schon Fragen gestellt werden. Wir wurden gefragt, ob wir schon mal in den USA waren. Wir haben gesagt drei Mal. Daraufhin fragte der Beamte, wo wir waren und dann wo es uns am besten gefallen hat. Also ganz entspannt!

2.Schalter
Reisepassabgabe und es werden alle Fingerabdrücke deiner Hände genommen. Erst die vier der rechten Hand, dann der linken und dann die beiden Daumen.

3.Schalter
Jetzt kommt das Interview! Du gibst deinen Reisepass ab und dir werden ein paar Fragen gestellt. Wir wurden zum Beispiel gefragt, welchen Job wir ausüben. Bei Jonas wurde nochmal mehr nachgefragt über seine Tätigkeiten, da die IT-Branche breit gefächert ist. Wir wurden über unsere geplante Aufenthaltsdauer gefragt und wohin es geht. Danach hat der Beatme nur gesagt: Alles klar, wir sind fertig! Und hat unsere Pässe einbehalten.

Das wars schon? Ja, das war es. Aber jeder Antrag ist anders und es können alle Dokumente verlangt werden. Wir haben wirklich nur die Pässe und die DS-160-Bestätigungsseite benötigt!

Wir haben unser B2 Visum!

Wir Visum
VisumUSAJuliana

6. Was gibt es zu beachten?

Beim Interview solltest du eine gute Begründung haben, wieso dir das ESTA, also die 90 Tage, nicht reichen. Es ist wichtig, dass kein Eindruck aufkommt, in den USA zu bleiben. Das bedeutet, die Ausreise muss garantiert sein.

Am besten erwähnst du nichts von House Sitting, Jobs oder ähnlichen Dingen, die deine Ausreise gefährden könnten.

7. Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Vorteile B2 Visum

  • Beliebig viele Aufenthalte für 180 Tage innerhalb von 10 Jahren
  • Keine direkte Festlegung des Ausreise, da kein Rückflugticket verlangt wird
  • Weiterreise nach Kanada oder Mexiko einfach möglich 

Vorteile ESTA

  • Schnellere Abwicklung und Genehmigung
  • Weniger Kosten

Nachteile B2 Visum

  • Mehr Zeitaufwand
  • Höhere Kosten

Nachteile ESTA

  • Nur ein Aufenthalt von 90 Tagen
  • Rückflugticket wird meist verlangt
  • Weiterreise nach Kanada oder Mexiko muss besser geplant werden

8. Kann ich das B2 Visum vor Ort verlängern?

Ja, die Möglichkeit besteht, und zwar für weitere 6 Monate! Dafür musst du folgendes beachten:

Du darfst dich dafür in den ersten drei Monaten nicht bewerben, aber mindestens 45 Tage bevor deine I-94 abläuft. Die I-94 Karte dient dazu, die Ein- und Ausreise von Visainhabern zu dokumentieren.

Du benötigst diese Dokumente für den Antrag:
– Deinen gültigen Reisepass
– Das Original oder eine Kopie der I-94-Karte
– Eine ausführliche Erläuterung des Verlängerungsgrundes
– Nachweis über genügend Finanzen
– Das ausgefüllte I-539 Formular, welches $370 kostet

Das Formular kannst du auf der Seite des US Einwanderungsbehörde USCIS ausfüllen! 

Wir wünschen dir viel Erfolg bei den Anträgen und viel Spaß auf deiner Reise durch die USA! Wir würden uns über Feedback in Bezug auf den Beitrag und der USA Reise sehr freuen!

Schreibe einen Kommentar