You are currently viewing Kostenlose Campingplätze in den USA – Südwesten

Kostenlose Campingplätze in den USA – Südwesten

Kostenlose Campingplätze in den USA

Roadtrip durch die USA?

Davon träumen viele und das am liebsten mit einem Camper!

Wir stellen dir in diesem Beitrag vor, wie du am besten kostenlose Campingplätze für jede Art von Fortbewegungsmittel findest und welche Campingplätze unsere Favoriten sind! Und natürlich stellen wir dir vor, wie du allgemein Campingplätze findest!

Natürlich geht das auch mit einem normalen Mietwagen! Es ist also vollkommen egal, ob du mit einem Camper, einem Auto oder mit dem Motorrad unterwegs bist. Vielleicht sogar zu Fuß, solange du für dich ein Zelt dabei hast!


Also los geht's!

1. Welche Möglichkeiten gibt es zum Campen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten auf Campingplätzen zu übernachten. Die Campgrounds oder Stellplätze unterscheiden sich vor allem zwischen der Lage, dem Preis und den sanitären Einrichtungen.

Die wohl populärste und beliebteste Möglichkeit zum Übernachten auf einem Campground! Die meisten die einen Roadtrip durch die USA machen, möchten natürlich die Nationalparks, State Parks oder auch Monumente besichtigen! 

Jedoch ein Manko haben diese Campgrounds: Sie kosten Geld und müssen meist Monate im Voraus reserviert werden! Wenn du keinen Campingplatz ergattern konntest, kannst du auf dieser Seite einmal vorbei schauen. Dort stellst du eine Anfrage und wirst per E-Mail benachrichtigt. Wichtig, du musst schnell sein bei einer Benachrichtigung!

Zu den beliebtesten Campingplätzen in Nationalparks gehören zum Beispiel: Pines Campgrounds im Yosemite Nationalpark, der Mather Campground am Grand Canyon, der Watchman Campground im Zion Nationalpark oder auch der Devils Garden Campground im Arches Nationalpark. Die Campingplätze sind in der Hauptsaison innerhalb von Minuten ausgebucht und benötigen ein wenig Planung und Vorlaufzeit.

Auf folgender Seite findest du zu den Parks die passenden Campingplätze und gelangst gleichzeitig zur passenden Buchungsseite! recreation.gov

BLM & National Forest

Die Gebiete vom Bureau of Landmanagement (BLM) und dem National Forest Service bieten zahlreiche Stellplatzmöglichkeiten in der Natur. Die Campgrounds sind meist sehr kostengünstig oder manchmal sind diese Stellplätze sogar kostenlos. Auf den Seiten findest du Karten, wo deren Flächen markiert sind. Und schon weißt du, wo dich hinstellen darfst! Die Campgrounds verfügen meist über eine Feuerstelle, eine Sitzgelegenheit und gelegentlich Wasser und Toiletten

Um mehr über das BLM und dem National Forest Service zu erfahren, sind hier deren Seiten verlinkt:

BLM

National Forest Service

Glacier Point, Yosemite Nationalpark

Wildcamping, Boondocking & Dispersed Camping

sedonahike
Dry Creek Trailhead, Sedona

Wildcampen, Boondocking oder auch Dispersed Camping genannt, bedeutet: In der Wildnis oder auch ‘mitten in der Pampa’ übernachten. Sei es im Auto, im Camper oder in einem Zelt.

Die Wildcamping Plätze sind kostenlos, befinden sich mitten in der Natur oder auch in der Nähe einer Stadt. Dort befinden sich meistens keine sanitären Einlagen, aber ab und an mal eine Feuerstelle. Auch wenn der Komfort sehr niedrig ist, erhältst du dafür die schönsten Übernachtungen in den USA. Ganz alleine, umgeben von Natur und den vor Ort lebenden Tieren.

Bei dieser Art von Camping sind einige Regeln zu beachten, diese wir im 3.Punkt aufführen werden. An diese solltest du dich unbedingt halten, um die Natur und die Tiere in der Umgebung zu schützen!

Backcountry Camping

Eine besondere und aus unserer Sicht die schönste Art von Camping, denn zu diesen Plätzen musst du laufen mit all deinem Equipment. Das ist nicht das Beste, aber das Erlebnis durch die Natur in den Nationalparks oder State Parks zu wandern, um dann am Abend an einer Stelle zu übernachten, ist es definitiv wert!

An sich ist dieses Erlebnis kostenfrei, jedoch benötigst du eine Permit für das Backcountry Camping. Die Permit kostet ein paar Dollar und werden nach eine First come-First serve Basis vergeben. Das bedeutet: Wer zuerst kommt, malt zuerst! Die Permits erhältst du auch auf recreation.gov.

Backcountry Camping ist in vielen Parks möglich. Auf der Seite des National Park Service, findest du zu den Parks auch die nötigen Informationen zu dieser Art von Camping. nps.gov 

2. Wo finde ich diese Möglichkeiten?

Es gibt mehrere Möglichkeiten einen Campingplatz zu finden, sei es über den Desktop oder das Handy. Wir sind oben auf die wichtigsten Seiten eingegangen. Am Desktop oder auch am Handy findest du über recreation.gov und nps.gov die kostenpflichtigen Campingplätze in den National und auch State Parks.

Zu diesen Seiten gibt es auch passende Apps. So hast du alles Griff bereit und kannst deine Reservierungen auf dem Handy zu recreation bearbeiten. Der Nationalpark Service bietet Karten zu den Parks und alle wichtigen Informationen, diese für einen Besuch genutzt werden können.

Eine andere nützliche App ist: WikiCamps USA. Für iOS zahlst du 2-3€ und die Android-Version ist bis dato kostenlos. In dieser App findest du die Campgrounds sortiert nach deinen Bedürfnissen, da es Filter gibt. Einfach anzuwenden und auch offline nutzbar! Gerne wird auch die App iOverlander benutzt!

Du möchtest eine Reise durch die USA planen aber weißt nicht wie?

Unsere Ebooks helfen dir bei den schönsten Orten, wie Nationalparks, State Park, Monumenten und Highlights! Du erhältst Infos über den Eintritt, Wanderwegen, Campingmöglichkeiten & Übernachtungen.

Zusätzlich kannst du direkt auf die Buchungsseiten der Lodges oder Campingplätze und die Orte bei Google Maps speichern, da alles direkt verlinkt ist!

Es gibt Ebooks zu Kalifornien, Nevada, Utah, Arizona und New Mexico!

3. Gibt es Regeln?

Die Natur und die in der Umgebung lebenden Tieren muss berücksichtigt werden, damit Wildcamping weiterhin erlaubt bleibt. Natürlich gilt das auch für Campingplätze die Geld kosten und die sich in Nationalparks befinden. Wir finden das, die Verhaltensregeln in Bezug auf die Natur und den Tieren selbstverständlich sind! Zusätzlich gibt es Regeln, die das BLM und der National Forest Service vorsehen, um die Flächen trotz Camping zu schützen.

Die Natur und die in der Umgebung lebenden Tieren muss berücksichtigt werden, damit Wildcamping weiterhin erlaubt bleibt. Natürlich gilt das auch für Campingplätze die Geld kosten und die sich in Nationalparks befinden. Wir finden das, die Verhaltensregeln in Bezug auf die Natur und den Tieren selbstverständlich sind! Zusätzlich gibt es Regeln, die das BLM und der National Forest Service vorsehen, um die Flächen trotz Camping zu schützen.

Allgemeine Verhaltensregeln → Hinterlasse keinen Müll in der Natur. Die Stellplätze anderer sind tabu. Mache nur ein Feuer, wenn es ausdrücklich erlaubt ist. Beachte die Ruhezeiten auf deinem Campingplatz und verhalte dich in der Natur leise. Lass keine Lebensmittel draußen stehen, der Geruch lockt Tiere an und es könnte dadurch für dich und das Tier gefährlich werden!

Regeln BLM/National Forest/Wildcamping Flächen → 60 Meter von Hauptstraße und Privatgrundstück entfernt sein. Benutze am besten nur biologisch abbaubare Seife. Deine Hinterlassenschaften sollten 30-50 Meter von Flüssen entfernt sein. Damit meinen wir: Loch puddeln, Geschäft verrichten und zu schaufeln 😉

Wenn du diese Regeln beachtest, sollte gegen eine Übernachtung auf einem Campingplatz oder in der Natur nichts dagegen sprechen. Wir finden, jeder sollte respektvoll mit der Natur umgehen. Wer das nicht kann, sollte es einfach lassen. Da stimmst du uns bestimmt zu, oder?

4. Wo finde ich kostenlose Campingplätze?

Das ist wohl die wichtigste Frage für diesen Blogbeitrag! Du hast die Möglichkeit online oder auch durch Apps kostenlose Campingplätze zu finden. Wir haben oben schon mehrere Möglichkeiten genannt, wie du kostenpflichtige und kostenlose Campingplätze findest. Aber jetzt stellen wir dir die BESTE MÖGLICHKEIT vor, um kostenlose Campgrounds zu finden!

Unsere beliebteste Seite/App ist Campendium. Lange Zeit gab es dafür keine App. Mittlerweile wurde eine entwickelt! Und was sollen wir sagen? Wir sind total begeistert, da wir dort alle unsere kostenlosen Campingplätze für die USA gefunden haben. Auf dem Desktop oder in der App kannst du nach Preis filtern und nach Art des Campingplatzes. Wenn du die kostenpflichtige Variante gekauft hast, werden dir noch mehr Möglichkeiten geboten. Aber wir sind ganz ehrlich, die kostenfreie Variante reicht vollkommen aus! 

Und natürlich findest du in der WikiCamps USA App kostenlose Campingplätze, diese durch den Filter einfach ausgewählt werden können!

5. Unsere Favoriten Campingplätze

Jetzt kommen wir zu den Campingplätzen, die völlig kostenfrei sind und die aus unserer Sicht, die schönsten im Südwesten (Kalifornien, Nevada, Utah, Arizona, New Mexico) der USA sind. Wir verlinken dir die Plätze, damit du dir selbst ein Urteil bilden und den Ort direkt für deinen USA Roadtrip abspeichern kannst.

Achte bitte auf den Fahrtweg, denn gelegentlich wird ein Allradfahrzeug benötigt und mit den meisten Mietwägen gibt es keinen Versicherungsschutz auf Schotterstraßen! Fahren auf eigene Gefahr! Zusätzlich gibt an den Campingplätzen festgelegte Plätze, diese ausgeschildert sind. Bitte daran halten!

Jetzt wünschen wir dir viel Spaß auf deiner USA Reise und beim Übernachten auf den schönsten Campingplätzen!

Lasse uns doch gerne mal wissen, wo du schon übernachtet hast und was deine Erfahrungen waren? 

Hast du einen Lieblingsort zum Campen in den USA? Erzähle uns von deinen Erlebnissen!

Dieser Beitrag hat 5 Kommentare

  1. ipsum error porro aspernatur deserunt quasi et repudiandae libero nulla est earum modi. sed ipsa illum voluptatem aut eligendi ipsa ab dolores qui. sit quo deserunt voluptatibus. laudantium et asperio

  2. quia voluptas et voluptatum ut sed optio nulla dolorem et. perferendis magnam iusto voluptatem repellendus qui. ipsum aut non earum accusantium molestiae et quas ipsa qui quae rerum aut voluptatem vol

  3. Vielen Dank, nächstes Jahr haben wir vor mit dem Camper ein bisschen die USA unsicher zu machen. Euer Artikel hat uns sehr geholfen und ich denke wir können schon mal ein bisschen planen. LG

    1. Danke für das Feedback, dass unser Beitrag euch hilft! Wo genau wollt ihr denn hin in den USA? Planung ist bei Campingplätzen in Nationalparks auf jeden Fall wichtig, aber das bekommt ihr hin! Die USA ist unglaublich schön, für uns geht es nächstes Jahr auch endlich wieder dort hin! Viel Spaß bei der Planung und ganz liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar