Unser Equipment

Unsere gesamte Technik auf einen Blick!

Alles hat sich über die Jahre angesammelt und haben immer wieder viel Geld für neue Technik ausgegeben, was im Endeffekt für die Katz' war. Jetzt sind wir ziemlich zufrieden mit der Ausrüstung und werden vorerst auf diesem Stand bleiben. Wir nutzen das gesamte Equipment für Fotos und Videos in Deutschland. Natürlich auch im Ausland, um unsere Reisen festhalten zu können. Wer mag denn keine Urlaubsfotos und Videos?

1. Unser Laptop & Co

Unser treuer Begleiter seit ein paar Jahren! Wir hatten vorher gar kein Apple Produkte, jedoch sind wir mit der Zeit umgestiegen. Es macht von der Handhabung und vom Workflow am meisten Sinn!

Der MacBook hat 512GB Speicher und macht bei Foto- und Videobearbeitung einen sehr guten Job. Die vorherigen Notebooks haben sich währenddessen aufgehängt, es gingen Daten verloren und das hat mit diesem jetzt ein Ende!

Dazu haben wir noch ein paar Dinge als Zubehör für eine einfache Bedienung und natürlich zum Schutz!

2. Unsere Kameras & Drohne

Hauptkamera

Sony a7iii

Diese Vollformatkamera haben wir uns aufgrund der tollen Möglichkeiten angeschafft. Eine Vollformatkamera hat einfach viel mehr Möglichkeiten und ist jetzt unser treuer Begleiter!

GoPro

GoPro

Diese Actioncam ist als letztes bei uns eingezogen und haben lange recherchiert. Für das was wir vor haben, eignet sich diese Actionkamera am besten. Wir haben sie im Bundle an Black Friday mit einem zusätzlich Case für tiefere Tauchgänge gekauft.

Zum Bundle gehört noch ein Akku, der Handler, der Head Strap und der Quick Clip.

Drohne

Unsere allererste Drohne war eine Montagsdrohne. Unsere neue Drohne war für uns die beste Investition! Wir haben uns das Combo Paket gekauft. Dazu gehört die Fernsteuerung, die Ladestation, 3 Akkus, Ersatzpropeller, ND-Filter und eine Tasche.

Diese Drohne ist schwerer als 250g, deshalb achte auf die Gesetze im Ausland. Ab 2024 ist oft ein Führerschein ab 250g notwendig. Ich (Juliana) habe jedoch einen A1/A3 Drohnen-Führerschein und darf die Drohne ohne Probleme fliegen.

Drohnenhaftpflichtversicherung: helden.de

3. Speicherkarten & externe Festplatten

Wir haben mehrere Speicherkarten, um immer Speicher parat zu haben. Denn was ist ärgerlich? An einem schönen Ort oder in einem fremden Land keinen Speicher mehr zu haben. Die Kamera, Drohne und die GoPro haben jeweils eine und wir haben noch zwei Ersatzspeicherkarten.

Wir nutzen gerne die Speicherkarten von SanDisk und achten darauf, dass 4K Aufnahmen möglich sind. Das bedeutet eine SDXC mit der Geschwindkeitsklasse 3, damit diese die Aufnahmen richtig verarbeiten kann.

Zur Not, wenn gar nichts mehr läuft, haben wir noch ein paar alte mit wenig Speicherplatz. Die sind nicht die Besten, aber besser als nichts.

Externe Festplatten sind für uns essentiell wichtig und speichern unsere Daten grundsätzlich nicht nur auf einer Festplatte.

Wir haben Festplatten mit unterschiedlicher Speicherkapazität. Wir haben welche mit 1 TB, 2 TB und auch 5 TB. Die ganz großen werden für unsere Weltreise genutzt. Wir haben schon immer die Festplatten von Western Digital genutzt und sind sehr zufrieden.

Jonas möchte sich nach der Weltreise eine NAS anschaffen. Das ist ein Dateiserver, wo du all deine Daten speicherst und von überall darauf zu greifen kannst. Wichtig ist jedoch eine Internetverbindung!

4. Stative & Fernauslöser

Großes Stativ

Stativ

Wir haben uns ein stabileres und wandelbareres für unsere Reisen geholt. Es wiegt etwas mehr als 1kg, aber hat eine Höhe von 163cm. Die Qualität und Verarbeitung ist super und du kannst jede Art von Fotos machen, da das Gewinde super drehbar ist.

Kleines Stativ

Gorillapod

Ein kleines Stativ, welches sehr leicht ist und stabil steht. Wir hatten mal einen originalen Gorillapod, jedoch sind uns nach ein paar Benutzung die Halterungen auseinander gebrochen. Es ist ganz leicht, wiegt nur knapp 300g und kann Kameras bis zu 2kg tragen.

Diesen haben wir auch schon mehrfach benutzt und bis dato keine Probleme. Dazu gibt es auch eine Handyhalterung.

Fernauslöser

Fernauslöser

Dieser Fernauslöser hat eine Reichweite bis zu 10 Metern und verfügt über mehrere Funktionen. 

Wir können aus der Ferne Fotos machen, aber auch ein Video starten und stoppen.

5. Sonstige Technik & Zubehör

Natürlich darf eine Powerbank nicht fehlen, um in der Not das Handy zu laden oder auch den ein oder anderen Akku der Drohne oder Kamera zu laden. Diese Powerbank hat 3 USB und einen USB-C Anschluss und hat 26800mAh und können damit 3 bis 4 Mal unser Handy komplett aufladen.

Für uns ist eine Powerbank auf Reisen unverzichtbar, da sie einem in manchen Situationen den Hintern retten kann. In einem fremden Land nachts unterwegs und man weiß nicht mehr wo hin, weil der Akku leer ist? Es gibt immer nette Menschen die einem helfen, aber darauf sollte man sich nicht verlassen. Je nach Standort möchte man vielleicht auch schnell ein Uber bestellen.

Kein Kabelsalat mehr und alles ist sortiert. Wir haben uns zu unserer ersten USA-Reise diesen Organizer gekauft und dort haben all unsere Kabel zu unserem Equipment Platz. Dort passt wirklich sehr viel rein: Alle Ladekabel (außer MacBook), Akkus, Ladestationen, externe Festplatten mit Kabel, Multiadapter und die Powerbank. Und es passt noch mehr rein.

Also jeder der die Kabel sortiert und geschützt haben möchte, für den ist so ein Organizer eine echte Erleichterung!

Für unsere Wasseraktiviäten oder wenn es ziemlich stark regnet, haben wir uns diesen 15 Liter DryBag gekauft. In dieser Tasche ist alles sicher verstaut, unsere gesamte Kameratechnik passt in diese Tasche und kann kaum nass werden auf einem Boot.

Diese DryBags gibt es unterschiedlichen Farben und auch Größen, so ist für jeden etwas dabei.

WLANRouter

In diesen Router kannst du eine SIM-Karte einlegen und kannst dein Handy, Tablet oder Laptop verknüpfen. Dadurch hat man auf mehreren Endgeräten mobiles Internet! Das ist uns sehr wichtig, da nicht mit jeder SIM-Karte aus dem Ausland, Tethering möglich ist.

Du möchtest einen Einblick in unsere Weltreisepackliste haben?

Schreibe einen Kommentar