Namibia 

Mietwagen & Camper

Mietwagen, Camper oder Auto mit Dachzelt?

Welches Fortbewegungsmittel ist für Namibia das Richtige? Wir stellen dir hier Möglichkeiten vor mit Vor- und Nachteilen. Je nach dem wo du schläfst, wie du reisen möchtest und welcher Komfort die vorschwebt, solltest du dich entscheiden! Wir würden dir aber empfehlen, definitiv eine Vollkaskoversicherung abzuschließen!

Alle Möglichkeiten sind gut für eine Reise durch Namibia, aber nicht jede ist perfekt für deine individuelle Reise! Wir werden über Mietwagen, Camper und Mietwagen mit Dachzelt sprechen. Das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmittel würden wir dir abraten, da die Infrastruktur nicht gut ausgebaut ist. Außer du hast Monate Zeit, dann kannst du das natürlich auch in Angriff nehmen!

Die Preisangaben sind Richtwerte! Je nach Saison oder Zeitpunkt der Buchung, kann der Preis niedriger, aber auch höher sein!

Genug geschnackelt, wir starten!

1. Mietwagen

Normaler Mietwagen

Du kannst direkt am Airport einen normalen Mietwagen ohne Allrad abholen. Du wirst mit dem Auto durch Namibia kommen, jedoch sehr langsam und wirst einige Orte nicht alleine bereisen können. Die Straßen in Namibia bestehen fast nur aus Schotter und einige Highlights, sind nur mit einem 4×4 zu erreichen. Aus diesen Gründen würden wir es nicht empfehlen, außer es gibt preistechnisch keine andere Möglichkeit für dich!

Einen normalen Mietwagen mit Vollkasko erhältst du schon für 35€ bis 45€ am Tag.

Mietwagen mit Allrad

Natürlich kannst du auf deiner Reise auch am Flughafen ein Mietwagen mit Allrad mieten. Das würden wir dir auch empfehlen! Nicht das du überall besser hinkommst und eine höhere Bodenfreiheit hast. Das Auto ist höher gelegen und bietet auch bessere Sicht bei Tierbeobachtungen! Bei Schlaglöchern ist das Auto besser gefedert und ist für Off-road Fahrten ausgelegt. Mit so einem Auto kommst du fast überall hin! Als Off-road Anfänger kannst du wunderbar Erfahrungen sammeln! Aber nur weil du ein Auto mit Allrad hast, solltest du aufpassen und es nicht ausreizen überall entlang zu fahren!

Ein Mietwagen mit Allrad kannst du ab 80€ ab Tag mieten!

Wir hatten 2021 bei Check24 einen echten Schnapper gemacht. Knapp 700€ für 14 Tage für einen Renault Duster!

2. Camper

Normaler Camper

Es gibt einige Anbieter bei denen du einen Camper ohne Allrad mieten kannst. Da spiegeln sich die gleichen Argumente, wie bei einem normalen Mietwagen. Dazu kommt aber, dass du kaum in ein Parkhaus reinkommen wirst, da der Camper meist einfach zu hoch ist! So ein Camper bietet sich an, wenn du mit mehr als vier Personen verreist und in einem Fahrzeug unterwegs sein möchtest.

Das Reisen mit einem Camper, egal ob Allrad oder nicht, bietet viel Freiheit. Du hast alles an einem Ort, kannst all deine Sachen auspacken und es dir für deine Reisezeit bequem machen. Dusche und Toilette sind auch parat, also keine unnötigen Pausen oder überteuerte Unterkünfte. Deine Unterkunft hast du immer parat! Es fehlen nur die passenden Stellplätze!

Es gibt Angebote ab 130€ pro Tag!

Camper mit Allrad

Dieses Fahrzeug ist natürlich vom Komfort, das absolute Highlight! Dusche, Toilette, Küche und Schlafplatz in einem und dann noch mit Allrad! Wer mehr Komfort haben möchte, kann sich einen Camper mit Allradantrieb mieten. Natürlich musst du auch auf deine Fahrzeughöhe achten, bei Parkhäusern oder Bäumen!

Angebote gibt es ab 120€ pro Tag!

3. Mietwagen mit Dachzelt

Allrad, Küche, Dachzelt! Das wohl wichtigste ist mit am Start, außer Dusche und Toilette. Das ist der Komfort, der bei einem Truckcamper fehlt und den du bei einem normalen Camper hast. Alles nicht dabei zu haben, auf engstem Raum, viel Staub und Dreck, darauf solltest du dich einstellen! Aber die meisten nehmen genau so einen Truckcamper! Es ist wohl die beste und schönste Möglichkeit in Namibia zu reisen und zu nächtigen! Durch das Dachzelt bist du nicht direkt vor allem geschützt, aber bietet dir ein einmaliges Erlebnis! Solche Camper werden meist für bis zu vier Personen angeboten.

Leider kam diese Möglichkeit für uns nicht in Frage, da sie kurz vor der Reise, viel zu teuer angeboten wurden!

Einen Truckcamper mit Dachzelt kannst du schon für 90€ am Tag mieten!

Für welche Variante würdest du dich entscheiden? Was magst du am liebsten? Oder vielleicht hast du schon Erfahrungen, teile sie uns gerne mit!

Schreibe einen Kommentar